1. Geltungsbereich Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge über die Anmietung von Apartments, die zwischen URBAN FLATS Berlin (nachfolgend "Vermieter") und dem Gast (nachfolgend "Mieter") über unsere Website geschlossen werden.
2. Vertragsabschluss Der Mietvertrag zwischen dem Vermieter und dem Mieter kommt durch die Buchung des Mieters und die Bestätigung des Vermieters zustande. Der Mieter erhält nach der Buchung eine schriftliche Bestätigung per E-Mail.
3. Zahlungsbedingungen Der Gesamtmietpreis ist vor Anreise fällig. Zahlungen können über die auf der Website angebotenen Zahlungsmethoden erfolgen. Der Mieter ist verpflichtet, den vollständigen Betrag vor Bezug des Apartments zu begleichen.
4. Stornierungsbedingungen Der Mieter kann seine Buchung bis zu 5 Tage vor dem Anreisedatum kostenfrei stornieren. Erfolgt die Stornierung weniger als 5 Tage vor der Anreise oder erscheint der Mieter nicht, wird der volle Mietpreis berechnet.
5. Nutzung des Apartments Das Apartment darf nur zu Wohnzwecken genutzt werden. Der Mieter haftet für sämtliche Schäden, die durch ihn oder seine Gäste im Apartment verursacht werden. Es ist untersagt, mehr Personen als die vereinbarte Anzahl übernachten zu lassen.
6. Check-in und Check-out Der Check-in ist ab 15:00 Uhr möglich, der Check-out muss bis 11:00 Uhr erfolgen. Spätere Check-out-Zeiten sind nach vorheriger Absprache und Verfügbarkeit möglich.
7. Haftung Der Vermieter haftet nicht für Schäden, die durch Verlust oder Diebstahl von persönlichen Gegenständen des Mieters entstehen. Der Mieter haftet für alle durch ihn verursachten Schäden am Apartment.
8. Hausregeln Der Mieter verpflichtet sich, die geltenden Hausregeln einzuhalten. Dazu gehören insbesondere Ruhezeiten, das Verbot von Partys und das Rauchverbot im Apartment.
9. Schlüsselübergabe Der Mieter erhält Zugang zum Apartment über ein Code-System oder Schlüssel. Bei Beschädigung des Codesystems oder Verlust des Schlüssels ist der Mieter verpflichtet, den Vermieter sofort zu informieren.
10. Gerichtsstand und anwendbares Recht Es gilt deutsches Recht. Der Gerichtsstand ist Berlin, soweit gesetzlich zulässig.